Bavarian Technologies – direkt aus dem Herzen Bayerns Ihr Partner in Industrie und Handwerk
Willkommen bei BavTec – Ihrem flexiblen Partner für innovative Automatisierungstechnik mit Sitz in Bayern. Seit unserer Gründung haben wir uns auf die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen für Unternehmen aller Größen spezialisiert.
Unsere hoch qualifizierten Teams arbeiten daran, Ihre Produktionsprozesse effizienter, sicherer und kosteneffektiver zu gestalten.
Entdecken Sie, wie wir mit modernster Technologie und langjähriger Expertise Ihre individuellen Anforderungen in der Automatisierungswelt erfüllen.
Willkommen in der Zukunft der Industrie – willkommen bei BavTec.
Kontakt aufnehmenLeistungen
Automatisierung
- Entwicklung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen
- Teil- und Vollautomatisierung von Prozessen
- Identifizierung und Nutzung verborgener Potenziale
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Steigerung von Fertigungseffizienz und Produktqualität.
Maschinenbau
- Maßgeschneiderte Anlagen für individuelle Anforderungen
- Von einfachen Individuallösungen bis hin zu komplexen Prozessen
- Kosteneffiziente Lösungen
- Upgrades und Modernisierungen von bestehenden Anlagen
- Umsetzung von Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch
Industrieservice
- Wartung, Instandsetzung und Fehlerbehebung von Maschinen und Anlagen
- Troubleshooting für wiederkehrende Probleme
- Service für verschiedene Anlagen, von Sondermaschinen bis zu KTL-Anlagen
- Korrektive, präventive und vorausschauende Wartungsoptionen
- Optimierung der Anlagenverfügbarkeit durch verringerte Ausfallzeiten
Projektleitung
- Entwicklung, Planung und Umsetzung der Industrialisierung in Neu- oder Teilprojekten
- Unterstützung von der Konzepterstellung über Budgetierung bis zur Inbetriebnahme und Optimierung
- Expertise in Greenfieldplanung sowie auf bestehenden Produktionsflächen
- Projektüberwachung und -koordination für termingerechte Fertigstellung
- Kontinuierliche Optimierung und Anpassung der Projektziele während des gesamten Prozesses
Industrieberatung
- Beratung zu Industriestandards und Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten
- Unterstützung bei normativen Anforderungen, Instandhaltung, Ersatzteilmanagement und Schulungen
- Bereitstellung von Werkzeugen oder direkte Umsetzung zur Ressourcenschonung
- MTM-Analyse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Arbeitsabläufen
- Maßgeschneiderte Lösungen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung
Projekte
Intelligenter Endkontrollarbeitsplatz
Dieser Endkontrollarbeitsplatz für Automotive-Interieur-Bauteile führt die Mitarbeiter systematisch durch die einzelnen Prüf- und Montageschritte und visualisiert diese in Form einer leicht verständlichen Anweisung. Die editierbare Oberfläche ermöglicht es, schnell auf Kundenreklamationen oder neue Arbeitsinhalte zu reagieren. Die integrierten Kameras dienen zum einen der Abfrage von Anbauteilen, können aber auch zur Fotodokumentation genutzt werden. Somit können auch im Nachgang fehlerhafte Chargen eingegrenzt werden.
Durch die Verwendung unterschiedlicher Beleuchtungsszenarien für die jeweiligen Prüfkriterien wird dem Prüfer ermöglicht, auch kleinste Oberflächenfehler zu erkennen. Die automatische Bauteilfixierung sowie die 360° drehbare Aufnahme sorgen zudem dafür, dass kein Teil den Kontrollplatz verlässt, welches nicht den vollen Prüfumfang durchlaufen hat.
Fotodokumentationstisch
Qualität steht immer und überall im Fokus. Die Oberflächenqualität von sichtbaren Elementen an Türseitenverkleidungen muss makellos und frei von jeglicher Beschädigung sein. Um schnell auf Reklamationen von OEM-Seite reagieren zu können entwickelten wir in Zusammenarbeit mit unserem Kunden einen fahrbaren Tisch. Dieser wurde mit einem Rechner, einem Bildschirm, einem Scanner und vier Kameras ausgestattet. Die eigens entwickelte Software führt den Werker durch den Dokumentationsprozess. Auf einer gespiegelten 18TB Festplatte werden die Fotos mit der Bauteilnummer, Kameranummer und dem aktuellen Datum bzw. Uhrzeit verheiratet und dann lokal gespeichert. Die Software ermöglicht es auch Fotos direkt auf USB zu speichern und um auf sich ändernde Lichtverhältnisse zu reagieren, die Einstellung der Belichtungszeit. Sollten weitere Reklamationen auftreten, kann somit der Kunde nachvollziehen, ob diese Reklamation zum Zeitpunkt der Auslieferung schon bestanden hat oder erst später aufgetreten ist.
Kleinsteuerung für Hallenklimatisierung
Die Klimatisierung spielt in Hallen mit thermischen Prozessen vor allem in den Sommermonaten eine große Rolle. Ohne diese übersteigt die Temperatur und Luftfeuchte kritische Werte. Das unpassende Klima hat damit Einfluss auf die Prozesse und vor allem auf die Mitarbeiter. Unser Kunde, ein großer Automobilzulieferer aus Neustadt an der Donau, trat mit dem Wunsch einer Low-Budget Lösung an uns heran. Die Aufgabenstellung war die Temperatur und Luftfeuchte auf bestimmte Einstellwerte zu regeln. Die Klimatisierung sollte mittels zwei beigestellten Verdunstungskühlern Master BC221 erfolgen. Diese erhielten einen Wasseranschluss und können somit einen entscheidenden Beitrag zur Klimatisierung leisten. Die Steuerung wurde von unserer Seite mit einem Siemens Logo realisiert. Diese erfasst mit einem Temperatur/Luftfeuchtemesser die benötigten Prozessparameter und steuert die Kühlgeräte und die Wasserzufuhr für das optimale Hallenklima.
Reparaturschweißgerät für Extruder
Extruderschnecken werden vielseitig in der Industrie eingesetzt. Unser Kunde aus Regensburg beauftragte uns mit einer Steuerung für eine Reparatureinheit von diesen Schnecken. Diese sind teilweise zu groß, zu schwer oder es ist nicht möglich diese auszubauen und zu warten. Durch das Pressen von z.B. Sauerkraut, Zuckerrübenschnitzel oder Papier nutzen sich die Wendel der Schnecke ab und der Förderdruck nimmt dadurch ab. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, entwickelte der Kunde eine Möglichkeit, die Schnecke im eingebauten Zustand zu schleifen und wenn benötigt, der Wendel wieder Material aufzuschweißen. Die Steuerung berechnet bei konkaven Schnecken durch Eingabe oder Antasten den optimalen Verfahrweg für den Bandschleifer. Somit kann vollautomatisch die Wendel gerade geschliffen und im gleichen Zug wieder Material aufgebracht werden. Die Ausfallzeit der Schnecke wird somit auf ein Minimum reduziert bzw. ein kostenaufwendiges Ausbauen oder Wechseln entfällt komplett. Der Benutzer hat über die Reparatureinheit mit einem Tablet die volle Kontrolle über den Schneckenantrieb, den Bandschleifer, das Schweißgerät und sämtliche Zustellachsen. Um einen gleichmäßigen Abrieb des Bandschleiferband zu gewährleisten, wurde ein elektrischer Zylinder verbaut. Dieser lässt das Band im Rahmen der eingestellten Parameter pendeln.
Projektleitung Folgebearbeitung Leichtmetallguss
In einem terminlich besonders spannenden Projekt für einen Automobilzulieferer übernehmen wir die gesamtheitliche Projektleitung gegenüber dem Kunden sowie den Lieferanten. Die Industrialisierung umfasst die gesamte Prozesskette, von der Wärmebehandlung über automatische Rissprüfungen, Entgraten und mechanische Bearbeitung bis hin zur Montage. Von der Beauftragung bis zum Aufbau des ersten Seriengewerkes stehen inklusive der Prozessentwicklung lediglich 12 Monate zur Verfügung.
Da sich das Projekt zum Zeitpunkt der Vergabe bereits kurz vor der Vorserie befand, musste unser Kunde auch diese in Rekordgeschwindigkeit umsetzen. Dies gelang unter anderem dank unserer Expertise in der Prozesstechnik sowie im Vorrichtungsbau problemlos.
Haben auch Sie ein gesamtes Projekt, Teilprojekte oder einzelne Prozesse umzusetzen? Jederzeit stehen wir Ihnen als starker Partner für Ihr Unternehmen jeder Größe und Branche zur Verfügung.
Über BavTec
Die BavTec UG ist ein junges und agiles Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die regionale Wirtschaft durch innovative Technologien zu stärken und einen einfachen Zugang zu modernen Lösungen zu bieten. Unser Ziel ist es, sowohl Ein-Mann-Betriebe als auch mittelständische Unternehmen in Industrie und Handwerk zu unterstützen.
Mit unserer Vision:
"Innovationen für Unternehmen jeder Größenordnung"
begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Instandhaltung, um gemeinsam erfolgreiche Lösungen zu entwickeln. In einer Welt zunehmenden Kosten- und Qualitätsdrucks durch die Globalisierung stehen mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen.
BavTec unterstützt Sie dabei, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Ihre Qualität zu steigern, während Kosten im Blick behalten werden.
Partner
ANDRITZ-GRUPPE
ANDRITZ Fiedler ist ein globaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Lebensmittelindustrie und eine Vielzahl anderer Industrien. Mit mehr als 120 Jahren Erfahrung ist ANDRITZ Fiedler ein Kompetenzzentrum sowohl für die Entwicklung innovativer Lösungen als auch für die Herstellung von passgenauen Ersatz- und Verschleißteilen „Made in Germany".
Protos-3D
Wir vereinen langjährige Erfahrung mit einer hohen Innovationskraft. Unser Messtechnik Know-How haben wir in verschiedensten Bereichen aufgebaut. Hierzu zählen die OEM´s und Zulieferer in der Automobilbranche, der Formen- und Werkzeugbau, der Luft- und Raumfahrtsektor bis hin zum Consumer-Bereich. Unsere Messingenieure sind hochqualifizierte Spezialisten und werden stetig weitergebildet (GOM zertifizierter 3D-Messservice). Mit einer Vielzahl von modernen High-End Messsystemen verfügen wir über ein breites Messmaschinenspektrum. Daher können wir die besten und innovativsten DIENSTLEISTUNGEN, VORRICHTUNGSUMFÄNGE und AUTOMATIONSLÖSUNGEN für Sie realisieren. Individuelle WORKSHOPS und messtechnische BERATUNG runden unser Portfolio ab.
RÜBIG
Wer Aluminium-Bauteile mit verzugs- und eigenspannungsarmen Eigenschaften will, vertraut in der Wärmebehandlung auf RÜBIG ALU. Kurze Durchlaufzeiten bei Premiumqualität begeistern die RÜBIG Kunden, beispielsweise in der Automotive-Industrie. Bei Wärmebehandlungen erfolgt eine thermische Einwirkung, um die Werkstoffeigenschaften von Aluminium positiv zu beeinflussen.
Sonplas
Sonplas ist Experte für Sondermaschinen und bietet Montage- und Prüfsysteme für die Entwicklung und Serienfertigung in Bereichen wie: E-Antrieb, Batteriezellenproduktion, Wasserstoff, Hydroerosives Schleifen, Kraftstoffeinspritzung, Elektronik, Mechatronik und Hydraulik sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Mehr als 300 Mitarbeiter, über 1.000 ausgelieferte Systeme, weltweite Servicegarantie, namhafte langjährige Kunden aus allen relevanten Branchen - Fakten, die für sich sprechen.
PHOENIX CONTACT E‑MOBILITY GmbH
Die Phoenix Contact E-Mobility GmbH wurde 2013 aus dem Mutterkonzern Phoenix Contact – einem globalen Marktführer der industriellen Automation und Elektrotechnik, mit 17.600 Mitarbeitern weltweit – ausgegründet und hat seitdem ihren Sitz im nordrhein-westfälischen Schieder-Schwalenberg, nahe dem Hauptsitz des Mutterkonzerns in Blomberg. Heute umfasst das IATF-zertifizierte Unternehmen mehr als 400 Mitarbeiter.
Mit CHARX bietet Phoenix Contact E-Mobility für den stark wachsenden Markt der Elektromobilität ein vollständiges Portfolio leistungsstarker Ladetechnik-Komponenten, sowohl für die Elektrifizierung von Fahrzeugen als auch zum Aufbau moderner Ladeinfrastruktur.
SMP Deutschland GmbH
Samvardhana Motherson Peguform (SMP) ist ein führender Experte für hochwertige Interieur- und Exterieur-Module in der Automobilindustrie. Das Unternehmen gehört zur Motherson Group, die zu den 25 weltweit größten Automobilzulieferern zählt. SMP entwickelt und fertigt Kunststoffteile sowie hochintegrierte Module für den Innenbereich und Außenbereich von Fahrzeugen. Als Spezialist für Cockpits, Türinnenverkleidungen, Stoßfängermodule und innovative Karosserie-Kunststoffteile beliefert SMP namhafte Automobilhersteller in Europa, China, Mexiko, Brasilien und den USA.
Kontakt
Frühlingstraße 14
D-84082 Laberweinting